- Aufgalopp
- Auf|ga|lopp 〈m.; -s; unz.〉1. 〈Sp.〉 gemeinsamer Galopp der Rennpferde u. Reiter zum Start eines Rennens2. 〈umg.; fig.〉 (in ihrer Zusammensetzung, auf die gegebenen Umstände bezogen) ungewöhnliche, große Ansammlung von Menschen (auf offiziellen Anlässen, Partys), Firmen (auf Messen, Ausstellungen) usw.
* * *
a) (Reiten) Probegalopp der Pferde an den Schiedsrichtern vorbei zum Start;b) (Sport) Probespiel, Beginn, Auftakt:Ü bei dem Parteitag bestritt der Kanzler selbst den A.* * *
Aufgalopp,Aufkantern, Pferderennsport: Probegalopp vor den Zuschauertribünen zum Start.* * *
Auf|ga|lopp, der; -s, -s u. (selten:) -e: a) (Reiten) Probegalopp der Pferde an den Schiedsrichtern vorbei zum Start; b) (Sport) Probespiel, Beginn, Auftakt: Nach einem kleinen A. in München-Grünwald flogen wir nach Wien (Walter, Spiele 128); Nach der Sommerpause kann diese erste Begegnung für beide Mannschaften nicht mehr als ein A. sein (MM 21./22. 8. 79, 19); Ü bei dem Parteitag bestritt der Kanzler selbst den A.
Universal-Lexikon. 2012.